In unserem Team denken wir miteinander, hören dem Anderen zu, sind im Gespräch. Wir erarbeiten, tragen zusammen und diskutieren. Wir sind tolerant und jederzeit für all unsere Schützlinge da.

Katrin Kaufmann, BEd
Leitung & Klassenlehrerin 4m-Klasse
E-Mail
vasoldsberg@delatour-schulen.at
Telefonnummer
Ausbildung
Lehramt für die Primarstufe,
Lehrgang „Gesunde Ernährung in der Volksschule“,
Lehrgang „Montessori-Pädagogik“,
Lehrgang „ Beratung, Betreuung und Förderung bei Rechenschwäche / Dyskalkulie"
Lehrgang „Frühe sprachliche Förderung“,
Lehrgang „Werken in der Primarstufe“ ,
Lehrgang „Schulen professionell führen“ (in Ausbildung) Instrument: Keyboard
Lehrgang „Gesunde Ernährung in der Volksschule“,
Lehrgang „Montessori-Pädagogik“,
Lehrgang „ Beratung, Betreuung und Förderung bei Rechenschwäche / Dyskalkulie"
Lehrgang „Frühe sprachliche Förderung“,
Lehrgang „Werken in der Primarstufe“ ,
Lehrgang „Schulen professionell führen“ (in Ausbildung) Instrument: Keyboard

Marina Buch, BA PGCE
Native Speaker in der Primarstufe und Sekundarstufe
Zitat
Lehramt für die Primarstufe

Sabine Edler, BEd
Teamlehrerin an der Hügellandschule
Ausbildung
Lehramt für Informations- und Kommunikationspädagogik,
Leiterin des Moduls „ECDL"
Zertifizierte ECDL Prüferin,
Hochschullehrgang „Lerncoaching, individuelle Lernbegleitung und Konfliktbewältigung“
Leiterin des Moduls „ECDL"
Zertifizierte ECDL Prüferin,
Hochschullehrgang „Lerncoaching, individuelle Lernbegleitung und Konfliktbewältigung“
Fächer
Digitale Grundbildung
Programmieren
Informatik
Berufsorientierung

Froschauer Eva, BEd
Klassenlehrerin 6m-Klasse
Ausbildung
Lehramt für die Sekundarstufe
Fächer
Deutsch
Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung

Pfarrer Mag. Marcus Hütter
Religionslehrer für evangelische Religion in der Primarstufe und Sekundarstufe

Judith Kokic-Kragler
Freizeitbetreuerin an der Hügellandschule
Ausbildung
Akademische Freizeitpädagogin,
Diplom-Ausbildung zur Sozial- und Berufspädagogin,
Diplom-Ausbildung zur Animateurin für Senioren und Pflegeeinrichtungen
Diplom-Ausbildung zur Sozial- und Berufspädagogin,
Diplom-Ausbildung zur Animateurin für Senioren und Pflegeeinrichtungen
Petra Lanz, BEd
Klassenlehrerin 5m-Klasse
Ausbildung
Lehrgang „Neue Autorität“,
Lehrgang „Frühbeginn Englisch“,
Diplomlehrgang „Fünf-Elemente-Ernährung und Kräuterheilkunde“
Instrument: Gitarre
Lehrgang „Frühbeginn Englisch“,
Diplomlehrgang „Fünf-Elemente-Ernährung und Kräuterheilkunde“
Instrument: Gitarre

Mag. Susanne Loch, BEd
Klassenlehrerin 7m-Klasse
Ausbildung
Lehramt für die Sekundarstufe,
Universitätsabschluss „Europäische Ethnologie und Kulturanthropologie“,
Zertifizierte Gender-Beauftragte,
Hochschullehrgang „Schulbibliothekarinnen und Schulbibliothekare für die Sek I und II“ (in Ausbildung)
Universitätsabschluss „Europäische Ethnologie und Kulturanthropologie“,
Zertifizierte Gender-Beauftragte,
Hochschullehrgang „Schulbibliothekarinnen und Schulbibliothekare für die Sek I und II“ (in Ausbildung)
Fächer
Deutsch
Biologie & Umweltkunde

Sebastian Neumeister, BEd
Klassenlehrer der 8m-Klasse
Ausbildung
Lehramt für die Sekundarstufe
Fächer
Mathematik
Geografie
Bewegung & Sport

Svenja Raff
Teamlehrerin an der Hügellandschule
Fächer
Mathematik
Physik und Chemie
Bewegung & Sport

Mag. Johanna Schöpf-Major
Freizeitbetreuerin an der Hügellandschule
Ausbildung
Studium der Erziehungswissenschaften – Fachrichtung: Pädagogik

Mag. Martina Schröck
Religionslehrerin für katholische Religion in der Primarstufe und Sekundarstufe
Ausbildung
Lehramt für katholische Religion an Volksschulen, NMS und Polytechnischen Schulen
Instrumente: Gitarre, Flöte
Instrumente: Gitarre, Flöte

Magdalena Steinwender, BEd
Klassenlehrerin 2m-Klasse
Ausbildung
Lehramt für die Primarstufe,
Diplomlehrgang „Montessori-Pädagogik“,
Lehrgang „Jenaplan-Pädagogik“,
Lehrgang „Elementare Musikpädagogik“,
Lehrgang „Stärkenorientierung im Lernraum Volksschule“ ,
Lehrgang „Chorleiter“,
Pick-up Kurs „Musik produzieren“,
Fernstudium „Legasthenie & Dyskalkulie“ (in Ausbildung)
Instrumente: Gitarre, Flöte, Saxophon
Diplomlehrgang „Montessori-Pädagogik“,
Lehrgang „Jenaplan-Pädagogik“,
Lehrgang „Elementare Musikpädagogik“,
Lehrgang „Stärkenorientierung im Lernraum Volksschule“ ,
Lehrgang „Chorleiter“,
Pick-up Kurs „Musik produzieren“,
Fernstudium „Legasthenie & Dyskalkulie“ (in Ausbildung)
Instrumente: Gitarre, Flöte, Saxophon

Manuela Stifter
Position Teamlehrerin An der HÜgellandschule
Fächer
Englisch
Musikerziehung

Olivia Supanz-Theissl
Freizeitbetreuerin an der Hügellandschule
Ausbildung
Berufs- und Sozialpädagogin,
Tagesmutter / Kinderbetreuerin,
Akademische Freizeitpädagogin,
Akademische Erzieherin für Lernhilfe,
Wellness-Coach,
Kinder- und Jugendwellness-Coach,
Kindermentaltrainerin,
Lehrgang „Suchtprävention für Jugendliche in Beschäftigungsverhältnissen“
Tagesmutter / Kinderbetreuerin,
Akademische Freizeitpädagogin,
Akademische Erzieherin für Lernhilfe,
Wellness-Coach,
Kinder- und Jugendwellness-Coach,
Kindermentaltrainerin,
Lehrgang „Suchtprävention für Jugendliche in Beschäftigungsverhältnissen“

Dipl. Päd. Eva Theissl
Lehramt für Sekundarstufe I
Ausbildung
Legasthenie-Trainerin und Lernberaterin,
PFL- Lehrgang: „Naturwissenschaften“, Uni Klagenfurt,
Profil-Lehrgang : „Schulentwicklung“, Uni Klagenfurt,
Lehrgang: „Systemische Pädagogik“, Uni Klagenfurt ,
Lehrgang: „Geschlechtersymmetrie in der Schule“, Uni Klagenfurt,
Aktives Mitglied des internationalen Portfolioverbandes,
Fortbildnerin für Pädagogische Hochschulen in der Steiermark, Kärnten, Salzburg und Niederösterreich in den Bereichen Individualisierung, Heterogene Lerngruppen, Mehrstufenklassen, Lesen, Berufsorientierung, Portfolioarbeit Mentaltrainerin und Kindermentaltrainerin,
Organisatorin von Sprachferien für Jugendliche in Süd-England in Kooperation mit SFA
Instrument: Gitarre
PFL- Lehrgang: „Naturwissenschaften“, Uni Klagenfurt,
Profil-Lehrgang : „Schulentwicklung“, Uni Klagenfurt,
Lehrgang: „Systemische Pädagogik“, Uni Klagenfurt ,
Lehrgang: „Geschlechtersymmetrie in der Schule“, Uni Klagenfurt,
Aktives Mitglied des internationalen Portfolioverbandes,
Fortbildnerin für Pädagogische Hochschulen in der Steiermark, Kärnten, Salzburg und Niederösterreich in den Bereichen Individualisierung, Heterogene Lerngruppen, Mehrstufenklassen, Lesen, Berufsorientierung, Portfolioarbeit Mentaltrainerin und Kindermentaltrainerin,
Organisatorin von Sprachferien für Jugendliche in Süd-England in Kooperation mit SFA
Instrument: Gitarre
Fächer
Mathematik
Englisch
Physik und Chemie
Informatik

Dipl. Päd. Simone Weber
Klassenlehrerin 3m-Klasse
Ausbildung
Lehramt für die Primarstufe,
Lehrgang „Montessori-Pädagogik“ ,
Abschluss und Zertifikat der Modulreihe: „Glück macht Schule“,
Persönlichkeitsbildende Fortbildungsseminare,
Qualifizierte Ernährungsbeauftragte
Instrument: Flöte
Lehrgang „Montessori-Pädagogik“ ,
Abschluss und Zertifikat der Modulreihe: „Glück macht Schule“,
Persönlichkeitsbildende Fortbildungsseminare,
Qualifizierte Ernährungsbeauftragte
Instrument: Flöte

Katharina Windisch, BEd
Klassenlehrerin 1m-Klasse
Ausbildung
Lehramt für die Primarstufe,
Schwerpunkt im Bachelorstudium: „Inklusion mit Fokus Behinderung“,
Schwerpunkt im Masterstudium: „Sachunterricht“,
Lehrgang „Montessori-Pädagogik“ (in Ausbildung),
Übungsleiterin im Bereich Cheerleading
Instrument: Gitarre
Schwerpunkt im Bachelorstudium: „Inklusion mit Fokus Behinderung“,
Schwerpunkt im Masterstudium: „Sachunterricht“,
Lehrgang „Montessori-Pädagogik“ (in Ausbildung),
Übungsleiterin im Bereich Cheerleading
Instrument: Gitarre

Irina Zenz, BEd
Klassenlehrerin 9m-Klasse
Ausbildung
Lehramt für Mode- und Designpädagogik,
Lehramt für die Primarstufe (in Ausbildung) Leiterin des Moduls „Schneiderwerkstatt“
Lehramt für die Primarstufe (in Ausbildung) Leiterin des Moduls „Schneiderwerkstatt“
Fächer
Werken in der Primarstufe und Sekundarstufe
Geometrischen Zeichnen in der Sekundarstufe
Daniela Windisch-Kerschbaumer
Schulärztin